You need to enable JavaScript to run this app.
Deutsche Schadenshilfe: Hilfe im Schadensfall | DSH Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft

Brauchen Sie Hilfe im Schadensfall?

Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

✔ Fachgerechte Beratung

durch Fachanwälte für Versicherungsrecht

✔ Unabhängige Bewertung

mit bundesweit über 100 Sachverständigen

✔ Hohe Zufriedenheit

vom 99,8 % bei über 10.000 Schadensfällen

✔ Qualitative Sanierung

an bundesweit 61 Sanierungsstandorten

Kontakt aufnehmen
Trustpilot
  • Schadensarten
  • Rezensionen
  • Ablauf
  • Mitgliedschaft
  • Experten buchen
  • Ratgeber
  • FAQ

Wickeln Sie Ihren Schadensfall erfolgreich ab.

Über 10.000 Eigenheimbesitzer, Versicherungsnehmer und Geschädigte haben mit Hilfe der DSH Ihren Schadensfall erfolgreich abgewickelt.

Wasserschaden
Brandschaden
Einbruchdiebstahl
Bauschaden / Baumangel
Berufsunfähigkeit
Gewerbeschaden
Hochwassersanierung | Nach einem Wasserschaden durch Hochwasser / Überschwemmungen müssen im Haus oft Böden herausgerissen werden (© auremar / stock.adobe.com)
Außenmauer abdichten | Wasser und Feuchtigkeit von der Aussenmauer fernhalten (© bildlove / stock.adobe.com)
Außenmauer abdichten | Wasser und Feuchtigkeit von der Aussenmauer fernhalten (© bildlove / stock.adobe.com)
Einen derartig großflächigen Befall der Wände mit Schimmel sollte man nicht selbst versuchen zu entfernen; hier helfen auach keine Hausmittel mehr. Schalten Sie einen Profi ein, der auch die Ursache ermittelt und bekämpft. (© amixstudio / stock.adobe.com)
Die laienhafte Bekämpfung einer derart ausgeprägten Schimmelbildung mit Alkohol / Brennspiritus, Essig, Wasserstoffperoxid und anderen Mitteln bringt oft wenig oder nur kurz Linderung (© amixstudio / stock.adobe.com)
Grundsanierung oder Abriss des Hauses? (© Andrei Nekrassov / stock.adobe.com)
Ob Altbauten oder nach einem Schaden in der Immobilie: Die Renovierung von zum Beispiel Fenstern, Fassade, Keller und weiterer Bereiche hat es oft in sich - und oft übersteigen die Kosten am Ende die ursprüngliche Planung (© Zakhar Marunov / stock.adobe.com)
Schimmel behandeln (© amixstudio / stock.adobe.com)
Sanierung, Renovierung, Modernisierung | Die Unterschiede in den Begrifflichkeiten sind auch wichtig, wenn es darum geht, was ein Versicherungsfall (Leistungsfall für Versicherungen) ist. (© Falko Matte / stock.adobe.com)
Renovierung: Aus alt mach' neu! (© hanohiki / stock.adobe.com)
Mauerentfeuchtung | Beton-Mauer mit Feuchteschaden (© Fotoschlick / stock.adobe.com) - Bauschaden?
Wer zahlt für Schäden durch Regen, die durch ein offenes Dachfenster eindringen? (© Benjamin / stock.adobe.com)
Feuchte Kellerwand sanieren: Wie geht's, und mit welchen Kosten muss ich rechnen? (© srckomkrit / stock.adobe.com)
Feuer: Die durch den Rauch entstehende Geruchsbelastung in der Luft und vor allem an Oberflächen lässt sich nicht so schnell entfernen. Die Anwendung verschiedener Hausmittel bringt oft nur geringe Wirkung; oft müssen erfahrene Experten zur Reinigung und Geruchsentfernung ran. (© explorich / stock.adobe.com)
Bausachverständige zur Begutachtung von Schäden an Gebäuden (© BillionPhotos.com / stock.adobe.com)
Fundamentplatte eines Neubaus | Bausachverständige arbeiten von der Baubegleitung bis zur Bauabnahme bis hin zur Hauskaufberatung für angehende Hausbesitzer (© E. Adler / stock.adobe.com)

Beratung & Kommunikation

durch erfahrene Fachanwälte

Wir stellen Ihnen je nach Bedarf einen erfahrenen Fachanwalt für Versicherungsrecht und/oder Baurecht zur Seite, welcher Sie berät und bei der Kommunikation und Verhandlung mit Ihrer Versicherung bzw. der Gegenseite unterstützt.

Mehr erfahren

Begutachtung

durch unabhängige Sachverständige

Bundesweit sind mehr als 100 DSH Sachverständige im Einsatz. Alle Sachverständigen verfügen über langjährige Berufserfahrung, sind zertifiziert, öffentlich bestellt und vereidigt.                                                

Mehr erfahren

Sanierung

durch qualifizierte Fachunternehmen

Mit 61 voll ausgestatteten und zertifizierten Sanierungsstandorten ist die Deutsche Schadenshilfe das führende Netzwerk in der Wasser- & Brandschadensanierung.                                                                                       

Mehr erfahren

Die Deutsche Schadenshilfe in 100 Sekunden

Wir vertreten Ihre Interessen.

Erzielen auch Sie eine 43,20 % höhere Zahlung durch den Einsatz von unabhängigen Sachverständigen, erfahrenen Fachanwälten und qualifizierten Sanierungsunternehmen.

4,8
★★★★★ 5/5

Die Deutsche Schadenshilfe erhält von Versicherungsnehmern und Geschädigten die höchstmögliche positive Bewertung für ihre Hilfe im Schadensfall.

98%

aller Geschädigten würden im Schadensfall wieder auf die Hilfe der DSH setzen und die DSH an Freunde und Familien­­mitglieder weiterempfehlen.

Ausgezeichnet.

Nach über 10.000 erfolgreich abgewickelten Schadensfällen wird der Service der DSH von Geschädigten als “Ausgezeichnet” bewertet.

★★★★★ 5/5
Schnell und zuverlässig
von Sandra Forsteweck am 12.12.2021
Nach unserem Wasserschaden unterstützte uns die Deutsche Schadenshilfe. Der Sachverständige hat sehr gewissenhaft gearbeitet und wir haben 36.000 € mehr erhalten, als die Versicherung uns angeboten hat.
★★★★★ 5/5
Sehr zu empfehlen!
von Peter Nachteil am 16.11.2021
Vor allem die kompetente Beratung und Unterstützung während des gesamten Brandschadens, insbesondere die Mithilfe im Umgang mit der Unterversicherung, war für mich eine große Hilfe. Vielen Dank DSH!
★★★★★ 5/5
Sachverständigenverfahren
von Lis Weiss am 03.01.2022
Die DSH hat ein Sachverständigenverfahren eingeleitet und uns einen sehr erfahrenen Sachverständigen zur Seite gestellt. Die Versicherung hat die Kosten für den Sachverständigen übernommen. Top Service!
Weitere Bewertungen:
Trustpilot
Google

In drei Schritten zur erfolgreichen Abwicklung Ihres Schadensfalls.

Mit über 10.000 erfolgreich abgewickelten Sachschäden ist die DSH der Nr. 1 Ansprechpartner bei der Abwicklung Ihres Schadensfalls.

Beratung

Wir beraten neutral und unabhängig und klären Sie über die Zusammenarbeit mit der DSH auf.

Ihre Experten

Wir verbinden Sie mit einem Fachanwalt, Sachverständigen und Sanierer.

Abwicklung

Ihr Schadensfall wird schnellstmöglich mit dem besten Ergebnis abgewickelt.

Die DSH erzielt 43,20 %
höhere Zahlungen.

Die Auswertung von über 10.000 Schadensfällen hat gezeigt, dass die DSH deutlich höhere Zahlung erzielt und 21 Tage schneller ist.

Wasserschaden
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 8.000 abgewickelten Wasserschäden.
Bauschaden / Baumangel
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 3.500 abgewickelten Fällen von Bauschäden und Baumängeln.
Brandschaden
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 4.000 abgewickelten Brandschäden.
Berufsunfähigkeit
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 5.000 Mandanten im Streit mit der BU-Versicherung.
Einbruch
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 2.000 abgewickelten Einbruchschäden.
Gewerbeschäden
Profitieren Sie aus der Erfahrung von über 450 abgewickelten Groß-Schäden im Gewerbe- und Industriebereich.

Ratgeber

Nutzer suchen häufig nach:
  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden im Haus
Einbruch versichert? Welche Versicherung zahlt was, wann? (© Dan Race / Fotolia)
(Wie) Ist der Einbruch bei mir versichert? Welche Versicherung zahlt bei Einbruch, wann und was?
Die Versicherung spricht von Unterversicherung und will nicht komplett zahlen? (© chuugo / Fotolia)
Ich habe einen (Hausrat-/Gebäude-)Schaden. Die Versicherung spricht von „Unterversicherung“. Was tun?
Sachverständiger Hausrat - Ein Gutachten durch einen Sachverständigen für Hausratschäden ermöglicht eine faire Entschädigung durch die Versicherung (© Emmanuel / stock.adobe.com)
Sachverständiger für Hausrat – Hilfe durch Gutachter bei Hausratschäden und der Abwicklung mit der Hausratversicherung
Wasserschaden am Parkett / Laminat - Welche Versicherung zahlt was? (© ArTo / Fotolia)
Ich habe einen Wasserschaden in der Wohnung / im Haus. Was zahlt die Hausrat(versicherung) als Entschädigung? Was die Gebäudeversicherung?
Wasserschaden durch übergelaufene Badewanne? Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der Regulierung mit der Versicherung und der Abwicklung der Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung durch Handwerker (© familylifestyle / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung: Wir kümmern uns um die Abwicklung mit Handwerkern und Versicherung!
Leitungswasserschaden - Was ist versichert? Welche Versicherung zahlt was? Hausrat? Gebäudeversicherung? (© Milje Ivan / stock.adobe.com)
Leitungswasserschaden – Was ist versichert? Durch welche Versicherung?
Versicherung zahlt nicht nach Gutachten (© StockPhotoPro / stock.adobe.com)
Versicherung zahlt nicht nach Gutachten – Was tun? Wer hilft?
Rußentfernung nach Brand - Wie lässt sich Ruß von Wänden entfernen? (© komokvm / stock.adobe.com)
Rußentfernung nach Brand – Wie Experten vorgehen, was Versicherungen zahlen
Einbruch, Diebstahl, Versicherung | Je nach Kontext des Schadenfalls ist in der Regel vor allem die in der Hausratversicherung enthaltene Einbruchdiebstahlversicherung zuständig (© Stephen / stock.adobe.com)
Einbruch & Diebstahl: Bei mir wurde eingebrochen – Wie läuft die Abwicklung mit der Versicherung?
Diebstahl von Bargeld versichert? Wenn bei einem Einbruch Bargeld gestohlen wird, ist die Hausratversicherung zuständig. Aber zahlt die alles? (© fotoduets / stock.adobe.com)
Bargeld gestohlen bei Einbruch – Wie läuft das mit Versicherung?
Unterbringung nach Brand - Wieviel Hotelkosten nach Brandschaden lassen sich bei der Versicherung abrechnen? (© Björn Wylezich / stock.adobe.com)
Brandschaden in Wohnung/Haus: Unterbringungskosten / Hotelkosten bei Versicherung durchsetzen
Hausratversicherung was ist versichert? - Was ist Hausrat? - Was wird bezahlt an Hausratschäden? (© Doc RaBe / Fotolia)
Was ist Hausrat? Und was ist versichert in der Hausratversicherung?
Mehr laden
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Meistgestellte Fragen

Wer ist die Deutsche Schadenshilfe?

Die Deutsche Schadenshilfe ist ein Team aus Versicherungsberatern, Schadensexperten, Sachverständigen, Fachanwälten und zuverlässigen und qualifizierten Sanierungsunternehmen.

Wir unterstützen Versicherungsnehmer und Geschädigte bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

Was kostet die Unterstützung durch die Deutschen Schadenshilfe?

Sie haben ab 48 € die Möglichkeit die Deutsche Schadenshilfe Mitgliedschaft abzuschließen.

Dadurch erhalten Zugriff auf unser Netzwerk an Sachverständigen, Anwälten und Sanierungsunternehmen.

Als Mitglied erhalten Sie vergünstigte Leistungen.

Hier finden Sie alle Kosten für Sachverständige, Anwälte und Sanierungsunternehmen.

Werden die Kosten von meiner Versicherung übernommen?

Sachverständigenkosten können im Zuge eines Sachverständigenverfahrens gedeckt sein. 

Kosten für Anwälte können über Ihre Rechtsschutzversicherung gedeckt sein.

Die Kosten für die DSH Mitgliedschaft werden nicht von Ihrer Versicherung übernommen.

Wo finde ich ein qualitativ gutes Sanierungsunternehmen?

Die Deutsche Schadenshilfe benennt Ihnen welches das beste Sanierungsunternehmen in Ihrer Region ist.

Mit über 61 Sanierungsstandorten ist die Deutsche Schadenshilfe eines der führenden Unternehmensnetzwerk zur Sanierung von Wasser- und Brandschäden.

Wo finde ich einen Sachverständigen?

Bundesweit hat die Deutsche Schadenshilfe über 100 Sachverständige aus allen Fachgebieten rund um das Thema Sachschäden im Einsatz.

Wo finde ich einen kompetenten Fachanwalt für meinen Schadensfall?

Die DSH verbindet Sie mit erfahrenen Fachanwälten für Versicherungsrecht (mit Spezialisierung im Sachschaden), Architekten- und Baurecht.

Welche Schäden wickelt die Deutsche Schadenshilfe ab?

Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Eigenheimbesitzer, Versicherungsnehmer und Geschädigte im Zuge von Wasser-, Brand-, Einbruchdiebstahl, Bau- und Berufsunfähigkeitsschäden.

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.