Wasserschaden: Eine fachgerechte Bearbeitung schützt Sie vor schwerwiegenden Folgen.
Ein Wasserschaden ist komplex und es ist oft nicht direkt ersichtlich wie umfangreich das Schadenereignis ist. Neben Sofortmaßnahmen wie die Leckageortung und der Pflicht der Gefahrenabwehr von Schadenpositionen, ist die Wahl des richtigen Sanierungsunternehmens entscheidend für die erfolgreiche Schadensabwicklung.
-
kompetente Sanierungsunternehmen und Dienstleiter müssen eingeschaltet werden
-
eine sachgerecht erstelle Schadensaufstellungen muss angefertigt werden
-
VHB Vertragskenntnis zur fachgerechten Anspruchsstellung muss bestehen
Ein Wasserschaden ist zu komplex und zu wichtig, um wichtige Entscheidungen unüberlegt und unmittelbar nach einem Schadenereignis ohne Beratung zu treffen.
Grundsätzlich gilt:
- Einen Wasserschaden am beweglichen Mobiliar und Hausrat ersetzt die Hausratversicherung des Bewohners.
- Einen Wasserschaden an Wohnung oder Gebäude erstattet die Wohngebäudeversicherung des Eigentümers.
- Hat ein Nachbar den Wasserschaden verursacht, übernimmt dessen Privathaftpflichtversicherung die Kosten.
Grundsätzlich gilt:
- Einen Wasserschaden am beweglichen Mobiliar und Hausrat ersetzt die Hausratversicherung des Bewohners.
- Einen Wasserschaden an Wohnung oder Gebäude erstattet die Wohngebäudeversicherung des Eigentümers.
- Hat ein Nachbar den Wasserschaden verursacht, übernimmt dessen Privathaftpflichtversicherung die Kosten.
