Einbruchdiebstahl: Nicht nur emotional eine schwierige Situation!
Täter sind gewaltsam in Ihre Privatsphäre eingedrungen, haben Schränke durchwühlt, Bargeld, Schmuck und weitere Wertsachen entwendet. Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Die Deutsche Schadenshilfe hat sich auf die Abwicklung von Einbruchdiebstahlschäden spezialisiert.
-
der Schaden muss fristgerecht und detailliert bei der Polizei und beim Versicherer angezeigt werden
-
eine sachgerecht erstelle Schadensaufstellungen muss angefertigt werden
-
Wertsachenpositionen müssen durch einen Sachverständigen begutachtet werden
-
VHB Vertragskenntnis zur fachgerechten Anspruchsstellung muss bestehen
Durch die Erfahrung von mehreren Tausend abgewickelten Einbruchdiebstahlschäden, wissen die Berater der Deutschen Schadenshilfe ganz genau, welche Schritte eingeleitet werden müssen. Zusammen mit Sachverständigen für Schmuck, Wertsachen und Hausrat setzen wir Ihren Schadenwerte fest und führen unter Beachtung Ihres Vertragswerks eine sachgerechte Anspruchsstellung durch.
„Das Oberlandesgericht Koblenz entschied in seinem Beschluss vom 10. November 2011 (Az.: 10 U 771/11) jedoch, dass es sich bei Uhren – im konkreten Fall sogar solche mit Gold- oder Platinverzierungen bzw. –besatz – nicht um Wertsachen handle.“
„Das Oberlandesgericht Koblenz entschied in seinem Beschluss vom 10. November 2011 (Az.: 10 U 771/11) jedoch, dass es sich bei Uhren – im konkreten Fall sogar solche mit Gold- oder Platinverzierungen bzw. –besatz – nicht um Wertsachen handle.“
