You need to enable JavaScript to run this app.
Den richtigen Sachverständigen finden - mit der Deutschen Schadenshilfe! Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Hilfe durch Sachverständige · Sachverständigen finden
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.

Den richtigen Sachverständigen finden

  • Wann macht es Sinn, einen eigenen Gutachter zu beauftragen?
  • Wann schickt die Versicherung einen (eigenen) Gutachter?
  • Wie läuft die Unterstützung durch die Deutsche Schadenshilfe in meinem Schadensfall genau ab?

Die Deutsche Schadenshilfe vermittelt aus ihrem Experten-Netzwerke Gutachter / Sachverständige für verschiedene Arten von Versicherungsschäden. Unsere Spezialisten begutachten Wasserschäden, Brandschäden, Einbruchdiebstahlschäden bis hin zu Baumängeln / Bauschäden.

211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Den richtigen Gutachter finden

Wenn es zu einem Schaden an einem Gebäude kommt, der zum Beispiel durch Feuer, einen Sturm oder auch durch einen Wasserschaden entsteht, summieren sich die Kosten für eine Sanierung oft sehr schnell. Hier stehen viele Besitzer, aber auch Mieter vor der Frage: Wie beseitigt man den Schaden schnell – und wie gravierend ist er tatsächlich?

Für Laien ohne besondere Fachkenntnisse ist es natürlich nicht einfach, diese Fragen zu beantworten. Hier kommt oft ein Gebäudesachverständiger und/oder Sachverständiger für Hausrat-Schäden ins Spiel, mitunter (zum Beispiel bei Einbruchdiebstahl) auch ein Gutachter für Schmuck. Ein fachkundiger Gutachter weiß genau, wie man seine Ansprüche gegenüber der zuständigen Versicherung durchsetzt und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Doch wie den richtigen Sachverständigen finden?!

Gutachten | Den richtigen Gutachter / Sachverständigen finden (© playstuff - stock.adobe.com)
Gutachten | Den richtigen Gutachter / Sachverständigen finden (© playstuff – stock.adobe.com)

Der Sachverständige für Gebäudeschäden und seine Aufgaben

Egal, ob Wasser-, Sturm- oder Brandschaden – kommt es zu einem Schaden an einem Gebäude oder an seinen Bestandteilen, ist schnelle und kompetente Hilfe enorm wichtig. Diese ist nötig, um Schlimmeres zu verhindern bzw. den Schaden einzudämmen. Denn mit der Zeit können die Folgen natürlich noch deutlich gravierender sein, wenn der Schaden nicht behoben wird oder gar unentdeckt bleibt. Dieses Risiko darf man natürlich nicht eingehen, weswegen ein Experte für Gebäudeschäden in jedem Fall der richtige Ansprechpartner ist. Doch wie den richtigen Sachverständigen finden?

Sie können Ihr “Glück” mit einer Google-Suche versuchen. Und sicherlich finden Sie in Google auch Sachverständige / Gutachter. Doch woran wollen Sie erkennen, ob der gefundene Anbieter wirklich kompetent für Ihren konkreten Fall ist? – Wir empfehlen Ihnen: Nutzen Sie die Erfahrung und Expertise der Deutschen Schadenshilfe. Wir haben ein qualifiziertes Netzwerk an Sachverständigen, Fachanwälten und Dienstleistern aufgebaut, die sich kompetent und erfahren um die Interessen von Geschädigten und Versicherungsnehmern kümmern. Bei Wasserschäden, Brandschäden und Einbruchdiebstahlschäden.

Die von uns vermittelten Fachleute wissen, welche Maßnahmen umgehend ergriffen werden müssen, damit die Schadensregulierung sich nicht verzögert und sich nicht im Laufe der Zeit noch weiter verteuert, oder man vielleicht sogar am Ende selbst auf den Kosten sitzen bleibt.

So erstellen zum Beispiel Sachverständige für Gebäudeschäden zunächst bei einem Besuch vor Ort ein professionelles Gutachten für das betroffene Gebäude sowie ggf. des Grundstücks. Im Mittelpunkt stehen hierbei vor allem die Ermittlung der Schadensursache sowie auch die Maßnahmen zur Beseitigung der Mängel. Die Experte behandeln dabei Fälle für die Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung oder auch für die Gebäudeversicherung.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden

Woran lässt sich ein erfahrener Gutachter erkennen?

Wenn Sie selbst ein Gutachten (Gegengutachten) erstellen lassen wollen, müssen Sie sich an einen unabhängig (von Ihrer Versicherung) arbeitenden Schadensgutachter wenden. Doch eine erfolgreiche Sachverständigensuche ist gar nicht so einfach.

Ein qualifizierter Gutachter ist in der Regel von einer IHK / Handwerkskammer geprüft und entsprechend zertifiziert, er ist öffentlich bestellt und vereidigt. Seine Gutachten werden dann auch vor Gericht anerkannt. Neben diesen erforderlichen Qualifikationen muss der Fachkundige natürlich auch über entsprechende Erfahrung verfügen. Wer jedoch einen erfahrenen Sachverständigen finden will, braucht kein alphabetisch oder nach PLZ sortiertes Sachverständigenverzeichnis, sondern eine unabhängige Empfehlung von jemandem, der die Expertise des Gutachters einschätzen kann. So gibt es zum Beispiel erfahrene Gutachter für Wasserschäden oder spezialisierte Brandgutachter. Beide sind im weiteren Sinne “Gebäudegutachter”, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Expertise / Qualifikation, Erfahrung und auch Weiterbildung.

Wir finden: Gehen Sie kein Risiko ein – Lassen Sie sich von der Deutschen Schadenshilfe unterstützen!

Den richtigen Sachverständigen finden (© auremar / stock.adobe.com)
Den richtigen Sachverständigen finden (© auremar / stock.adobe.com)

Wie “objektiv” ist ein Gutachter der Versicherung?

Im Schadensfall sollte eine umgehende Meldung an die zuständige Versicherung erfolgen – dies steht außer Frage. Wir haben dazu einige Artikel für Sie vorbereitet, die das Prozedere und typische Fehler beschreiben. Siehe Schadensmeldung richtig ausfüllen, Wasserschaden richtig melden, Feuerschaden melden, Schadenmeldung an Gebäudeversicherung, Schadensmeldung Hausrat.

Der nächste Schritt ist dabei häufig, dass die Versicherungsgesellschaft einen Gutachter entsendet, der sich die Situation vor Ort selbst ansieht. Das Problem dabei: In vielen Fällen wird ein für die Versicherung arbeitender Gutachter natürlich zugunsten des Versicherers entscheiden und aus diesem Grund eventuell einen geringeren Schaden festhalten, als es eigentlich der Fall ist. Jede Versicherung versucht, Geld zu sparen – somit kommt es gar nicht einmal so selten vor, dass ein Schaden am Gebäude viel zu niedrig beziffert wird und man am Ende sogar noch bei der Sanierung draufzahlt.

Wer sich nicht sicher ist, hat jederzeit die Möglichkeit, das Gutachten der Versicherung anzufechten und selbst einen Gutachter zu beauftragen, der unabhängig arbeitet und ein zweites Gutachten (Gegengutachten) anfertigt. Unterscheidet sich dies stark vom Gutachten der Versicherungsgesellschaft, darf man zu Recht stutzig werden. In keinem Fall sollte man sich einfach mit einer viel zu gering wirkenden Versicherungssumme, die die Sanierungskosten nicht abdeckt, zufrieden geben. Beachtet werden sollte dabei allerdings, dass ein Gutachter, den man selbst beauftragt hat, stets auch aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Sinnvoll kann dies aber gerade dann sein, wenn sich eine Versicherung weigert, die Kosten für einen Schaden zu übernehmen oder einfach nicht genug auszahlen möchte. Vergleiche unsere Artikel Wasserschaden: Versicherung verweigert Zahlung, Einbruchschaden: Versicherung zahlt nicht, Brandstiftung – Versicherung zahlt nicht.

Ihr Partner bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

Beratung und Abwicklung

Unsere Experten beraten Sie zu Ihrem Schadensfall.

Sanierung

Mit 42 Standorten gehört die DSH zu den führenden Sanierungsunternehmen zur Instandsetzung von Wasser- und Brandschäden.

Sachverständige

Die DSH ist Deutschlands führendes Sachverständigenbüro für die Bewertung von Wasser-, Brand- und Einbruchdiebstahlschäden.

Fachanwälte

Mit mehr als 10.000 Beratungen sind die DSH Fachanwälte für Versicherungsrecht die führenden Experten bei der Abwicklung von Versicherungsschäden.

Beratung vereinbaren

So finden Sie den richtigen Fachmann für Ihren Schaden

Hat ein Dritter an Ihrem Haus einen Schaden verursacht oder ist auch ein Naturereignis daran schuld, kommt man häufig nicht um ein Gutachten herum. Dieses wird im Anschluss bei der gegnerischen Versicherung vorgelegt, damit die eigenen Ansprüche durchgesetzt werden können und man entsprechenden Ersatz erhält. Hier ist kompetente Unterstützung wichtig: Die Deutsche Schadenshilfe kennt sich mit solchen Fällen aus. Wir vermitteln Ihnen einen neutralen, erfahrenen und professionellen Gutachter aus Ihrer Region. Dieser wird sich direkt vor Ort ein Bild vom Umfang und der genauen Art des Schadens machen und diese durch Messungen, umfassende Notizen und auch durch Fotos bzw. Videos dokumentieren. Setzen sie sich einfach mit uns in Verbindung – wir sorgen dafür, dass Ihnen schnellstens vor Ort geholfen wird, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. –

Mit der Deutschen Schadenshilfe ist es leicht, den richtigen Sachverständigen zu finden.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sachverständiger Hausrat - Ein Gutachten durch einen Sachverständigen für Hausratschäden ermöglicht eine faire Entschädigung durch die Versicherung (© Emmanuel / stock.adobe.com)
Sachverständiger für Hausrat – Hilfe durch Gutachter bei Hausratschäden und der Abwicklung mit der Hausratversicherung
Gebäudesachverständiger | Ein Gutachter für Gebäudeschäden ermittelt die Schadensdetails (© Emmanuel / stock.adobe.com)
Gebäudesachverständiger: Wir ermitteln Ihren Schaden und setzen Ihre Ansprüche bei der Versicherung durch!
Schadengutachten, Schadenswertermittlung - Bei Brandschäden, Wasserschäden oder Einbruchdiebstahlschäden wird zur Schadenwertermittlung häufig ein Schadensgutachten durch einen Sachverständigen der Versicherung erstellt (© Coloures-Pic / stock.adobe.com)
Schadengutachten für Wasserschäden, Einbruchdiebstahl und Brandschäden
Ein Wasserschaden Gutachter führt eine Feuchtemessung an der Wand durch (© Eugen Thome / stock.adobe.com)
Wasserschaden Gutachter: Wir helfen bei der Begutachtung und Regulierung von Wasserschäden ggü. der Versicherung
Gutachter nach Brand - Brandschäden durch Gutachten belegen (© Tyler Olson / stock.adobe.com)
Gutachter nach Brand – Brandschäden durch Gutachten belegen, Ansprüche durchsetzen
Sachverständiger für Schmuck - hilft nach Einbruchdiebstahl die Ansprüche gegenüber Versicherung durchzusetzen (© New Africa - stock.adobe.com)
Wie ein Sachverständiger für Schmuck (“Schmuckgutachter”) hilft, nach einem Einbruchdiebstahl Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Copyright Beitragsbild: auremar / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.