You need to enable JavaScript to run this app.
Schadensanierung - zuverlässig, professionell und zügig Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Vermittlung von Sanierungsfirmen & Handwerkern · Schadensanierung
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.

Schadensanierung – zuverlässig, professionell und zügig

  • Wie finde und erkenne ich gute Schadensanierer?
  • Welche Unterstützung bietet mir die Deutsche Schadenshilfe im Einzelnen?
  • Wie läuft die Abrechnung der Kosten und die Abwicklung mit der Versicherung?

Ein Schaden an einem Bauwerk ist schnell entstanden und dann ist guter Rat teuer. Wer eine professionelle und preiswerte Lösung für seine Sanierung sucht, der ist mit unserer Hilfe gut beraten. Wir bieten die Unterstützung an, wenn man selbst nicht mehr weiter weiß. Sei es ein Wasser-/Nässeschaden, Schimmelbefall, Brandschaden, Einbruchsschaden oder ein Leck irgendwo in der Wasserleitung: Wir von der Deutschen Schadenshilfe vermitteln Ihnen aus unserem Experten-Netzwerk die Fachleute, die Ihnen bei Ihren Problemen fachgerecht unter die Arme greifen. Dazu zählen Sachverständige / Gutachter, Anwälte und kompetente Sanierungsdienstleister zur fachgerechten Schadensanierung. – Nehmen Sie noch heute Kontakt auf mit der Deutschen Schadenshilfe, und holen Sie sich die Experten für den jeweiligen Schadensfall einfach ins Haus. Erhalten Sie die Unterstützung, die maßgeschneidert auf Ihren Fall passt. Eine gute Organisation der Schadensbehebung ist dabei selbstverständlich.

211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Expertenwissen für die Regelung Ihrer Schadensanierung

Selbst wenn Ihr Schadenfall eigentlich versichert ist: Mitunter braucht es erst einen Fachanwalt, der Ihre Ansprüche bei den Versicherungen durchsetzt. – Leider ist es nicht immer einfach, wenn man berechtigte Ansprüche hat, diese auch gegen einen Haftpflichtversicherer durchzusetzen oder sich zustehende Schadenzahlungen durch die zuständige Gebäudeversicherung und/oder Hausratversicherung auszahlen zu lassen. Siehe unsere Artikel Versicherung zahlt nicht, Gebäudeversicherung zahlt nicht, Versicherung zahlt nicht bei Wasserschaden und weitere Berichte.

Ggf. nötige, erfahrene Fachanwälte für solche Schadensfälle können Sie sich von uns – der Deutschen Schadenshilfe – vermitteln lassen. Denn: Eine Wasserschadensanierung oder Brandschadensanierung ist mit einem Anwalt, der sich in der Problematik auskennt, leicht(er) über die Versicherung abzuklären. Wir haben die Experten für diese Streitfälle und stärken Ihnen den Rücken.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Anwalt.

  • Kompetente Fachanwälte für Versicherungsrecht​
  • Erfahrung aus einer großen Zahl von Schadensfällen
  • Professionelle Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Anwalt finden

Wasserschadenbeseitigung, Schimmelsanierung und Brandschadensanierung mit dem richtigen Dienstleister aus der Nähe regeln

Sanierungsarbeiten planen Sie am besten mit einem Handwerker aus der Umgebung. Der Fachmann als Sanierungsdienstleister mit seiner Firma in der Nähe kann Ihnen schnell und ohne große Anfahrtswege zur Verfügung stehen. Gerne vermitteln wir Ihnen die richtigen Experten für Ihre Sanierungsarbeiten. Zum Beispiel ist die Leckageortung im Gebäude nicht von jedem Handwerker auszuführen. Der Fachmann muss die Leckageortung vor der Wasserschadensanierung erfolgreich erledigen damit kein neues Wasser nachläuft und den Schaden vergrößert. Eine ggf. nötige, großflächige Schimmel Sanierung sollte auch erst nach dem Einsatz eines Gutachters (Schimmelexperten) erfolgen, der den Befall protokolliert und die Ursache untersucht. Aus Erfahrung wissen wir: Für viele Kunden ist es nicht einfach, den richtigen Sachverständigen zu finden.

Schadensanierung | hier: Brandschaden an einem Haus (© GordonGrand / stock.adobe.com)
Schadensanierung | hier: Brandschaden an einem Haus (© GordonGrand / stock.adobe.com)

Gutachten spielen im Kontext anstehender Schadensanierungen generell eine große Rolle: Denn je größer und teurer ein Schaden ist (z.B. bei Brandschäden), umso genauer und kritischer sind die Versicherungsgesellschaften in der Anerkennung von Leistungen und Leistungsfällen. In der Regel schickt die Versicherung selbst einen Gutachter. Wenn dessen Gutachten aber aus Ihrer Sicht fragwürdig ist, sollten Sie nicht scheuen, ein Gegengutachten durch einen eigenen Sachverständigen erstellen zu lassen. Wir vermitteln Ihnen gern entsprechende Sachverständige aus dem Experten-Netzwerk der Deutschen Schadenshilfe.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden

Wer eine Immobilie besitzt und durch Einbruch, Brand oder Wasser Schäden erleiden musste (siehe unseren Artikel zur Kellertrocknung), der benötigt eine rasche und unbürokratische Hilfe bei der Beseitigung der baulichen und optischen Beeinträchtigungen. Die Schadensanierung kann und sollte ein Handwerker aus der Nähe erledigen, der über alle nötigen Fachkenntnisse verfügt. Wir vermitteln Ihnen gern den richtigen Partner für die Baumaßnahme.

Eine Einbruchdiebstahlschadensanierung ist beispielsweise eine Angelegenheit, die die Hausratversicherung im Normalfall bezahlen muss, wenn klare Einbruchspuren an Fenstern und Türen beseitigt werden müssen. Den meisten Klienten ist gar nicht bewusst, dass nicht nur das gestohlene Inventar abgesichert ist, sondern auch die durch den Einbrecher produzierten Sachschäden.

Schadensanierung | hier: Trocknung Wasserschäden (© marog-pixcells / stock.adobe.com)
Schadensanierung | hier: Trocknung Wasserschäden (© marog-pixcells / stock.adobe.com)

Schadensanierung bei Großschäden – nicht ohne perfekten Sanierungsplan!

Ein großer Wasserschaden mit weitreichenden Beschädigungen am Mehrfamilienhaus, ein großteils abgebranntes Mietshaus mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss und Tiefgarage drunter – bei größeren Gebäudekomplexen geht der Schaden oft in die Millionen. Entsprechend komplex ist die Sanierung solcher Gebäude. – Hier genügt es nicht, wenn 15 verschiedene Handwerker und Installateursbetriebe an verschiedenen Stellen anfangen zu reparieren! Hier muss ein Gesamtkonzept zur Schadensanierung her! Oftmals können das nur wenige Schadensanierer professionell abwickeln, weshalb die Auswahl und Beauftragung des Sanierungsdienstleisters hier besonders wichtig ist. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, denn wir von der Deutschen Schadenshilfe kennen die ausgewiesenen Experten und deren Expertise bzw. Stärken im Detail.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sanierer und Handwerker.

  • Nur mehrfach geprüft und renommiert​
  • Ausführung in höchster Qualität​
  • Bundesweit für Sie im Einsatz
Unternehmen finden
Schadensanierung | hier: Wasserschaden, Schimmel, feuchte Wand (© yavdat / stock.adobe.com)
Schadensanierung | hier: Wasserschaden, Schimmel, feuchte Wand (© yavdat / stock.adobe.com)

Fazit: Gute Handwerker und erfahrene Handwerksmeister für die Sanierung einsetzen

Mit den von uns vermittelten Kontakten bekommen Sie die Sanierung in der fachlich perfekten Art und Weise hin, die Sie sich wünschen. Egal ob Brandschadensanierung oder Wasserschadensanierung oder gar umfangreiche Kernsanierung: Setzen Sie auf die Fähigkeiten von erfahrenen Fachkräften, und genießen Sie die Unterstützung aus einer Hand. – Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wasserschaden durch übergelaufene Badewanne? Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der Regulierung mit der Versicherung und der Abwicklung der Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung durch Handwerker (© familylifestyle / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung: Wir kümmern uns um die Abwicklung mit Handwerkern und Versicherung!
Rußentfernung nach Brand - Wie lässt sich Ruß von Wänden entfernen? (© komokvm / stock.adobe.com)
Rußentfernung nach Brand – Wie Experten vorgehen, was Versicherungen zahlen
Sanierungsunternehmen für Brand- und Wasserschadensanierung - Die Deutsche Schadenshilfe vermittelt Ihnen fachkompetente Dienstleister (© Photographee.eu / stock.adobe.com)
Fachgerechte Brand- und Wasserschadensanierung – wir vermitteln Sanierungsunternehmen
Sanierung nach Brand - Brandschäden beseitigen heißt Entrümpeln, Reinigen, Reparieren und Instandsetzen... - und erfordert ein gutes Zusammenspiel verschiedener Dienstleister, Gutachter und der Versicherung(en) (© Mulderphoto - stock.adobe.com)
Brandsanierung / Brandschadenbeseitigung – wir regeln das, auch mit der Versicherung!
Brandschadensanierung Firmen - Die Kosten / Preise für Brandschadensanierer differieren deutlich (© prathaan - stock.adobe.com)
Brandschadensanierung: Wir klären mit der Versicherung und kümmern uns um die Handwerker
Wohnungsbrand (© Robert Leßmann / stock.adobe.com)
Wohnungsbrand – Und nun? Was tun?
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Copyright Beitragsbild: yavdat / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.