You need to enable JavaScript to run this app.
Wasserschadensanierung München | Hilfe hier! Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Hilfe bei Wasserschäden · Firmen für Wasserschadensanierung in München
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.

Wasserschadensanierung München

  • Wie finde ich und woran erkenne ich einen guten Wasserschadensanierer?
  • Wie genau hilft mir die Deutsche Schadenshilfe im Fall von Wasserschäden in München?
  • Wie ist die genaue Vorgehensweise bzgl. Gutachtern, Wasserschadensanierung-Firmen und Versicherung? Was muss ich tun?

Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie im Fall von Wasserschäden in München – einerseits in der Wasserschadenbeseitigung durch die Vermittlung professioneller Sanierungsdienstleister aus München und Bayern. Andererseits durch ein professionelles Netzwerk an kompetenten Fachanwälten für Versicherungsrecht sowie Gutachtern / Sachverständigen. Denn: Leider gibt es viel zu oft Ärger mit der Versicherung bzgl. der Schadensregulierung. Und da ist professionelle und erfahrene Hilfe wirklich Gold wert! – Doch lesen Sie selbst.

211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Firmen für die Wasserschadensanierung in München

Wasserschaden in München? – Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und stehen plötzlich knöcheltief im Wasser, weil die Waschmaschine ausgelaufen ist oder Sie vergessen haben, den Wasserhahn im Bad zu schließen. Ein gewaltiger Wasserschaden deutet sich an! – Das Wichtigste zunächst: Bewahren Sie Ruhe! Ein Wasserschaden ist ärgerlich, kann aber mit den richtigen Mitteln schnell eingedämmt und mit der Hilfe von Fachfirmen professionell beseitigt werden.

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Objektive und faire Beratung
  • Bundesweite Schadensabwicklung
  • Unabhängige und qualifizierte Experten
Beratung vereinbaren
Wasserschadensanierung München - Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt und vermittelt. (© netsign / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung München – Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt und vermittelt. (© netsign / stock.adobe.com)

Wenn es zum Wasserschaden kommt: Was jetzt getan werden muss

Damit es nicht zu weiteren Schäden kommt, muss ein Wasserschaden sofort nach dessen Bemerken eingedämmt werden. Das bedeutet: Schließen Sie den Wasserhahn bzw. stoppen Sie die Wasserzufuhr umgehend. Sollte dies nicht ausreichen oder ein Defekt vorliegen, muss der Haupthahn geschlossen werden. Mit Lappen, Handtüchern und anderen möglichen Hilfsmitteln sollte nun als erster Schritt der Wasserschadenbeseitigung versucht werden, das ausgetretene Wasser aufzusaugen. Wringen Sie die Tücher aus und entfernen Sie so viel Wasser wie möglich vom Boden, damit es nicht in die Wände und somit in das Mauerwerk gelangen kann.

Natürlich lässt sich ein Wasserschaden nur bis zu einem gewissen Grad selbst eindämmen – ansonsten sollte umgehend die Feuerwehr gerufen werden. Wichtig: Der Schaden sollte von Anfang an unbedingt mit einer Kamera festgehalten werden. Anhand von Fotos und Videos kann der zuständigen Versicherung dann vermittelt werden, was passiert ist, so dass diese die Ursache nachvollziehen kann.

Grundsätzlich sollte die zuständige Versicherung – das ist für Mieter primär nur die Hausratversicherung, für Eigentümer die Gebäudeversicherung und ggf. Hausrat – so schnell wie möglich über den Schaden in Kenntnis gesetzt werden. Oft schreiben Versicherer hier gewisse Fristen, wie beispielsweise von drei Tagen, vor (vgl. Wasserschaden Meldepflicht). Diese Zeitspanne sollte tunlichst nicht überschritten werden, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden!

Der nächste Schritt ist die Trocknung der betroffenen Bereiche. Bei einem geringen Schaden kann es ausreichen, wenn das Wasser aufgewischt und aufgesaugt wird. Wenn die Feuchtigkeit aber bereits bis ins Mauerwerk vorgedrungen ist und in Wände bzw. Böden geflossen ist, ist eine professionelle Trocknung durch eine Fachfirma für Wasserschadensanierungen aus München normalerweise unumgänglich. Es kann durchaus auch sein, dass bereits die Möbel oder auch Wertgegenstände betroffen sind. Wir von der Deutschen Schadenshilfe können Ihnen erfahrene Dienstleister für die Wasserschadensanierung in München und Umgebung vermitteln. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sanierer und Handwerker.

  • Nur mehrfach geprüft und renommiert​
  • Ausführung in höchster Qualität​
  • Bundesweit für Sie im Einsatz
Unternehmen finden

Die Wasserschaden­sanierung in München: Der erste Kontakt mit der Versicherung

Obgleich ein Wasserschaden auf den ersten Blick harmlos wirken kann, ist das Schadensausmaß nicht selten gewaltig. Seien Sie sich in jedem Fall darüber im Klaren, dass die Beseitigung von Wasserschäden sehr aufwändig sein kann. Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, genügt es keinesfalls, dass der Schaden nur der Versicherung gemeldet wird und man anschließend eine Fachfirma (Wasserschaden Firmen) beauftragt, welche die Trocknung plant. Auch muss mit dem Versicherer besprochen werden, wie Schritt für Schritt vorgegangen wird, so dass man am Ende nicht selbst auf den Kosten sitzenbleibt (vgl. auch: Wasserschadensanierung Kosten, Schimmel im Bad – wer zahlt?).

Eine professionelle Firma (Trocknungsfirma in der Nähe) bzw. ein Dienstleister für die Wasserschadensanierung in München versucht, noch am selben Tag vorbeizukommen und sich vor Ort ein Bild zu machen. Dann können direkt geeignete Maßnahmen besprochen und die Trocknung umgehend eingeleitet werden. Auch kann ein Experte durch eine Leckageortung sofort die Ursache ermitteln und feststellen, ob der vorhandene Bodenbelag ausgetauscht werden muss.

Die professionelle Wasserschadensanierung – zuverlässiges Schadenmanagement aus erster Hand

Insbesondere bei einer Wasserschadensanierung bzw. unter Umständen sogar einer Schimmelpilzbeseitigung aufgrund Feuchtigkeit ist schnelle Hilfe enorm wichtig. Allerdings entsenden viele Versicherungen nach der Schadensmeldung zunächst einen Gutachter, der sich den Wasserschaden genau ansieht (Gutachter für Wasserschäden). Er kann sowohl schriftlich als auch mit der Hilfe einer Kamera dokumentieren, wo es zu einem Schaden gekommen sind und was repariert werden muss. Er kann untersuchen, ob der Schaden nur an der Oberfläche besteht oder auch das Mauerwerk in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Sämtliche Schäden sowie etwaige Folgen hält der Gutachter in einem Protokoll schriftlich fest und informiert den Versicherten darüber, welche Reparaturen bzw. Maßnahmen selbst durchgeführt werden dürfen bzw. was professionellen Unternehmen überlassen werden sollte.

Nach einigen Tagen erhalten die Versicherungsgesellschaft sowie der Versicherer eine Kostenübersicht vom Gutachter – nicht selten ist der Betrag außerordentlich hoch. Im Gutachten eines Sachverständigen wird sehr genau festgehalten, wo die Hausratversicherung und wo die Gebäudeversicherung für die Regulierung zuständig ist. Die eigentliche Kostenregulierung – wenn beispielsweise auch Gegenstände durch das Wasser beschädigt worden sind – kann allerdings auch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Hier sollten Versicherte erst einmal geduldig sein, bis die Versicherung sich zurückmeldet.

Sollte es Unstimmigkeiten und Streit mit der Versicherung geben, was in welcher Höhe abgedeckt ist und geleistet werden muss / müsste, dann empfiehlt es sich oft, ein Gegengutachten anfertigen zu lassen. Dazu können Sie einen eigenen Sachverständigen / Gutachter ins Boot holen. Diesen müssen Sie zwar auch selbst bezahlen. Allerdings kennen wir sehr viele Fälle, wo auf nur auf genau diese Weise der Versicherung ihre Leistungspflicht aufgezeigt werden konnte. Denn nicht nur Wohnen in München ist teuer, sondern auch Wasserschadensanierer in München (wie in ganz Bayern) sind rar und teuer. Und da zieht sich manche Versicherungsgesellschaft in der ersten Runde gern aus der Leistungspflicht zurück. Mit einem eigenen Gutachten und ggf. einem Fachanwalt können Sie dann Druck machen und Ihren Ansprüchen Nachdruck verleihen.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden

Sobald die Versicherungsgesellschaft, welche für die Regulierung zuständig ist, die Nachweise untersucht und dem Versicherten eine Freigabe zum Trocknen der Räumlichkeiten erteilt hat, dürfen Versicherte sich selbst auf die Suche nach einem erfahrenen und zuverlässigen Dienstleister in München machen, der sich der Sanierung, dem Schimmelschaden, der Feuchtigkeitsmessung und der Trocknung annimmt. In jedem Fall sollte aber im Vorfeld ein unverbindlicher Kostenvoranschlag eingeholt werden, um später keine böse Überraschung zu erleben.

Eine fachkundige Trocknung wird mit der Hilfe spezieller Geräte durchgeführt, die in der Regel Tag und Nacht in Betrieb sind. Diese Arbeit kann mehrere Tage oder auch Wochen in Anspruch nehmen – je nach Ausmaß des Schadens sind im Zuge dessen oft noch weitere Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Hier werden die Bewohner des Hauses in der Regel währenddessen in einem Hotel untergebracht – diese Kosten übernimmt normalerweise der Versicherer (vgl. auch: Ersatzwohnung wegen Wasserschaden?).

Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit vollständig und restlos aus dem Mauerwerk sowie aus allen anderen Bereichen des Hauses entfernt wird. Denn ansonsten besteht stets die Gefahr, dass sich auch später irgendwann noch unerwartet Schimmelpilze entwickeln – und der Schaden unter Umständen sogar noch größer und teurer wird. Eine professionelle Fachfirma für Wasserschadensanierungen nimmt sich dieser Aufgabe an und führt diese von Anfang bis Ende gewissenhaft durch. Im besten Falle umfassen die Leistungen entsprechender Dienstleister alles von A-Z: Vom Notdienst bei Rohrbruch (Rohrbruchreparatur), der Leckortung, der Bautrocknung bis hin zur Schimmelpilzsanierung und Behebung sonstiger Folgeschäden an Mauerwerk und der Bausubstanz.

Wasserschaden-Sanierung München (© Oleg / stock.adobe.com)
Wasserschaden-Sanierung München (© Oleg / stock.adobe.com)

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach den richtigen Firmen für Bautrocknung und Sanierung nach einem Wasserschaden

Ganz egal, ob Wasserschadenbeseitigung in München, Leckageortung, Feuchtigkeitsmessung Firma, Sanierung, Schimmelpilzbeseitigung oder Beseitigung von Feuchtigkeit – ein gutes Schadenmanagement ist im Ernstfall enorm wichtig. Wir verkürzen Ihre Suche nach geeigneten Unternehmen, welche einen solchen Schaden schnell, zuverlässig und fachgerecht beheben. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und wir vermitteln Ihnen Betriebe in München und Umgebung, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus in München nach dem Wasserschaden-Vorfall schnell wieder bewohnbar zu machen.

Übrigens: Wir bieten unseren Service auch für Wasserschäden in Berlin sowie Wasserschadensanierungen in Hamburg + Umgebung an.

Ihr Partner bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

Beratung und Abwicklung

Unsere Experten beraten Sie zu Ihrem Schadensfall.

Sanierung

Mit 42 Standorten gehört die DSH zu den führenden Sanierungsunternehmen zur Instandsetzung von Wasser- und Brandschäden.

Sachverständige

Die DSH ist Deutschlands führendes Sachverständigenbüro für die Bewertung von Wasser-, Brand- und Einbruchdiebstahlschäden.

Fachanwälte

Mit mehr als 10.000 Beratungen sind die DSH Fachanwälte für Versicherungsrecht die führenden Experten bei der Abwicklung von Versicherungsschäden.

Beratung vereinbaren
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wasserschaden am Parkett / Laminat - Welche Versicherung zahlt was? (© ArTo / Fotolia)
Ich habe einen Wasserschaden in der Wohnung / im Haus. Was zahlt die Hausrat(versicherung) als Entschädigung? Was die Gebäudeversicherung?
Wasserschaden durch übergelaufene Badewanne? Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der Regulierung mit der Versicherung und der Abwicklung der Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung durch Handwerker (© familylifestyle / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung: Wir kümmern uns um die Abwicklung mit Handwerkern und Versicherung!
Leitungswasserschaden - Was ist versichert? Welche Versicherung zahlt was? Hausrat? Gebäudeversicherung? (© Milje Ivan / stock.adobe.com)
Leitungswasserschaden – Was ist versichert? Durch welche Versicherung?
Wasserschaden im Keller - welche Versicherung zahlt? - Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, private Haftpflichtversicherung? (© Stephanie Eichler / stock.adobe.com)
Wasserschaden im Keller – Wer zahlt, und wie können Sie Ihre Ansprüche maximal erfolgreich bei der Versicherung durchsetzen?
Wasserrohrbruch - Welche Versicherung zahlt Rohrbruch Wasserschäden? (© pramot48 - stock.adobe.com)
Wasserrohrbruch! Was zahlt welche Versicherung bei Rohrbruch, wann?
Leckageortung, Wasserschadenortung, Leckortung - hier Feuchtemessung der Wand (© Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com)
Leckageortung (Wasserschadenortung, Leckortung) – Wir vermitteln Experten und helfen mit der Versicherung
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Copyright Beitragsbild: Oleg / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.