You need to enable JavaScript to run this app.
Brandschadensanierung Berlin | Profis für Brandsanierung hier! Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Vermittlung von Sanierungsfirmen & Handwerkern · Brandschadenbeseitigung / Brandschadensanierung Berlin
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.

Brandschadensanierung Berlin | Nutzen Sie die Profis aus unserem Sanierer-Netzwerk!

  • Wie kommen Sie an einen guten Brandschadensanierer in Berlin?
  • Wie genau unterstützt Sie die Deutsche Schadenshilfe nach einem Brandschaden in Berlin?
  • Wie läuft die Abwicklung und Abrechnung mit beteiligten Versicherungen?

Ob Unglücksfall oder Brandstiftung: Wer von einem Gebäudebrand betroffen ist, steht nicht selten vor den Trümmern seines Lebenswerks. In dieser aufgeregten Situation ist es nötig, mit kühlem Kopf den Überblick zu behalten. Denn eine unprofessionell durchgeführte Brandsanierung macht den Schaden nur noch größer. Als Ihre professionellen Ansprechpartner im Umgang mit Brandschäden helfen wir Ihnen gerne umfassend weiter. Von der Begutachtung über die Brandschadenbeseitigung bis hin zur Auseinandersetzung mit der Versicherung: Gerne vermitteln wir Ihnen mit der Problematik vertraute Spezialisten im Raum Berlin, die für eine optimale Lösung sorgen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Nach dem Brand – viele Fragen auf einmal

Der Brand ist gelöscht, die Berliner Feuerwehr hat ihr bestes gegeben und ist nun abgerückt. Das Bild der Zerstörung, das sich nun darbietet, macht die Eigentümer des Gebäudes fassungslos. Viele Fragen auf einmal schießen ihnen durch den Kopf, wie zum Beispiel:

  • Wie beseitigt man das Löschwasser und die Brandrückstände?
  • Können wir das Gebäude betreten oder ist die Gesundheitsgefährdung nach einem Brand zu groß?
  • Hat die Statik gelitten, sodass das Gebäude baupolizeilich gesperrt werden muss?
  • Welche Pflichten haben wir gegenüber den Bewohnern oder Nutzern des Gebäudes?
  • Gibt es Unklarheiten in Bezug auf die Brandursache?
  • Genügt eine professionelle Reinigung oder benötigen wir eine umfassende Gebäudesanierung?
  • Wo können wir den kontaminierten Schutt entsorgen?
  • Wie teuer wird die Brandschadenbeseitigung werden?
  • Wird die Gebäudebrandversicherung für den gesamten Schaden aufkommen?
Abgebranntes Haus in Berlin - jetzt sind Experten für die Brandschadenbeseitigung und Brandschadensanierung gefragt (© Ruud Morijn / stock.adobe.com)
Abgebranntes Haus in Berlin – jetzt sind Experten für die Brandschadenbeseitigung und Brandschadensanierung gefragt (© Ruud Morijn / stock.adobe.com)

In diesem sensiblen Moment ist die Gefahr groß, falsche Entscheidungen bzgl. der Brandschadenbeseitigung und Brandschadensanierung zu treffen. So sollten Sie unter der Einwirkung des ersten Schocks keinesfalls Verträge unterzeichnen. Nicht wenige Glücksritter versuchen, eine derartige Notsituation auszunutzen. Vermeiden Sie am besten auch, das Gebäude zu betreten. Viele Brandrückstände enthalten hochgiftige Schadstoffe, die Ihre Gesundheit schwer beeinträchtigen können. Wenden Sie sich deshalb lieber umgehend an uns: Wir von der Deutschen Schadenshilfe verfügen über langjährige Erfahrung in der Regulierung von Brandschäden. Wir sind Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung aller notwendigen Schritte behilflich und können Ihnen zertifizierte Sachverständige und Dienstleister aus unserem Experten-Netzwerk empfehlen. Und eines können wir Ihnen sagen: Es gibt nicht viele wirklich kompetente und erfahrene Firmen für die Brandsanierung in Berlin!

Brandsanierung in Berlin – wir vermitteln professionelle Hilfe aus einer Hand

Zu den ersten Maßnahmen nach einem Brand gehört es, weitere Schäden zu verhindern. Erfahrene Brandsanierer stabilisieren deshalb zunächst die Lage und erstellen einen maßgeschneiderten Plan, um kostspielige Umwege zu vermeiden. Vor Beginn der Sanierungsarbeiten benötigen Sie außerdem in der Regel einen Brandschaden Gutachter, der Art und Umfang des Brandschadens feststellt und gegebenenfalls auch bei der Ermittlung der Brandursache mitwirkt. So können Sie sicherstellen, dass eventuelle Brandstiftung nicht übersehen wird. Darüber hinaus ist die Dokumentation des Gutachters ein wichtiges Beweismittel im möglicherweise folgenden Gerichtsverfahren. Hier kommen auch erfahrene Fachanwälte ins Spiel, die wir Ihnen bei Bedarf gerne im Raum Berlin vermitteln. Siehe auch: Anwalt für Versicherungsrecht in Berlin.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sanierer und Handwerker.

  • Nur mehrfach geprüft und renommiert​
  • Ausführung in höchster Qualität​
  • Bundesweit für Sie im Einsatz
Unternehmen finden

Wie läuft eine Brandschadensanierung ab?

Wie umfangreich die Sanierung ausfällt, hängt von der Intensität der Brandschäden ab. Ist es gelungen, einen Wohnungsbrand frühzeitig zu löschen, geht es häufig vor allem darum, hartnäckigen Ruß zu entfernen und eine Geruchsneutralisierung durchzuführen. In unserem Netzwerk haben wir professionelle Brandsanierungsfirmen mit Niederlassung in Berlin, die sich auf modernste Methoden verstehen. Hierzu gehört auch die Reinigung mit Ultraschall, die wertvollen Hausrat retten kann. Auch kleinste Rußpartikel lassen sich auf diese Weise umweltschonend beseitigen.

Je nach Material und Empfindlichkeit der Oberfläche gibt es noch viele weitere technische Verfahren, um Brandspuren effektiv und sicher zu beseitigen. Hierbei auf Profis zu setzen ist in jedem Fall empfehlenswert, da die gesundheitlichen Gefahren nicht zu unterschätzen sind, die von giftigen Brandrückständen ausgehen können. Als Faustregel gilt: Je gravierender die Brandschäden, desto anspruchsvoller ist auch die Sanierung (vgl. Hochhaus Brand). Mögliche Aufgaben in diesem Zusammenhang reichen von der Entschuttung des Gebäudes (vgl. Entschuttung Brand) über die Notabdeckung eines zerstörten Dachs bis hin zur Datensicherung beschädigter EDV-Geräte, ehe die verschiedenen Gewerke mit dem Wiederaufbau beginnen können.

Brandschadensanierung Berlin | Brandschadenbeseitigung und Brandsanierung (© Roland W. Waniek / stock.adobe.com)
Brandschadensanierung Berlin | Brandschadenbeseitigung und Brandsanierung (© Roland W. Waniek / stock.adobe.com)

Brandschäden im Raum Berlin – wir lassen Sie nicht im Stich!

Nehmen Sie nach einem Feuer am besten umgehend Kontakt mit uns auf! Gerne sind wir Ihnen vom ersten Augenblick an bei der Brandschadensanierung im Raum Berlin behilflich. Wir vermitteln Ihnen professionelle Unterstützung auf allen Ebenen, bringen Ordnung ins Chaos und sorgen dafür, dass der Schaden nicht noch größer wird. Ob es um die sachgerechte Reinigung von Verrußungen geht (Reinigung nach Brandschaden), eine komplette Sanierung ansteht oder Sie Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit der Gebäudeversicherung haben: Wir lassen Sie nicht im Stich!

Ihr Partner bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

Beratung und Abwicklung

Unsere Experten beraten Sie zu Ihrem Schadensfall.

Sanierung

Mit 42 Standorten gehört die DSH zu den führenden Sanierungsunternehmen zur Instandsetzung von Wasser- und Brandschäden.

Sachverständige

Die DSH ist Deutschlands führendes Sachverständigenbüro für die Bewertung von Wasser-, Brand- und Einbruchdiebstahlschäden.

Fachanwälte

Mit mehr als 10.000 Beratungen sind die DSH Fachanwälte für Versicherungsrecht die führenden Experten bei der Abwicklung von Versicherungsschäden.

Beratung vereinbaren
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wasserschaden durch übergelaufene Badewanne? Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der Regulierung mit der Versicherung und der Abwicklung der Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung durch Handwerker (© familylifestyle / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung: Wir kümmern uns um die Abwicklung mit Handwerkern und Versicherung!
Rußentfernung nach Brand - Wie lässt sich Ruß von Wänden entfernen? (© komokvm / stock.adobe.com)
Rußentfernung nach Brand – Wie Experten vorgehen, was Versicherungen zahlen
Sanierungsunternehmen für Brand- und Wasserschadensanierung - Die Deutsche Schadenshilfe vermittelt Ihnen fachkompetente Dienstleister (© Photographee.eu / stock.adobe.com)
Fachgerechte Brand- und Wasserschadensanierung – wir vermitteln Sanierungsunternehmen
Sanierung nach Brand - Brandschäden beseitigen heißt Entrümpeln, Reinigen, Reparieren und Instandsetzen... - und erfordert ein gutes Zusammenspiel verschiedener Dienstleister, Gutachter und der Versicherung(en) (© Mulderphoto - stock.adobe.com)
Brandsanierung / Brandschadenbeseitigung – wir regeln das, auch mit der Versicherung!
Brandschadensanierung Firmen - Die Kosten / Preise für Brandschadensanierer differieren deutlich (© prathaan - stock.adobe.com)
Brandschadensanierung: Wir klären mit der Versicherung und kümmern uns um die Handwerker
Wohnungsbrand (© Robert Leßmann / stock.adobe.com)
Wohnungsbrand – Und nun? Was tun?
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Copyright Beitragsbild: Roland W. Waniek / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.