You need to enable JavaScript to run this app.
Maurer Pfusch? - Wir helfen mit Gutachter, Anwalt und Sanierer! Zum Inhalt wechseln
DSH Logo
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Hilfe bei Bauschäden und Baumängeln · Maurer Pfusch
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.

Maurer Pfusch? – Wir helfen mit Gutachter, Anwalt und Sanierer!

  • Was kann ich bei Maurer Pfusch tun?
  • Wie muss ich vorgehen, um meine Ansprüche und Forderungen rechtssicher durchzusetzen?
  • Wie genau unterstützt mich die Deutsche Schadenshilfe bei Pfusch am Bau?

Einem soliden Haus aus Steinen kann so leicht nichts passieren? Doch was, wenn Maurer Pfusch vorliegt, das Mauerwerk Baumängel und Bauschäden zeigt?!

Die Deutsche Schadenshilfe ist Spezialist für die Regulierung und Beseitigung von Bauschäden. Nutzen Sie unser Experten-Netzwerk! Sachverständige, Sanierer und Fachanwälte stehen zu Ihrer Unterstützung bereit.

Jetzt Kontakt aufnehmen für Erstberatung!

211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Einem soliden Haus aus Steinen kann so leicht nichts passieren?

Sie kennen doch bestimmt das Märchen der drei kleinen Schweinchen. Darin baut sich jedes der Tierchen sein eigenes Haus. Eines aus Stroh, das zweite aus Holz und das dritte Eigenheim besteht aus Steinen. Irgendwann kommt ein böser Wolf vorbei, der die ersten beiden Häuser umpustet. Nur die massiv gebaute Unterkunft bleibt stehen. Die Moral von der Geschichte: Einem soliden Haus aus Steinen kann so leicht nichts passieren.

Zumindest im Märchen geht diese Rechnung auf…

In der Realität sieht das jedoch häufig anders aus. Nicht selten ärgern sich die Eigenheimbesitzer über Maurer Pfusch. Das kann zu einer echten Belastungsprobe für Nerven und Geldbeutel werden, wenn Sie nicht die richtigen Experten an Ihrer Seite haben.

Wir von der Deutschen Schadenshilfe verfügen über ein großes Netzwerk aus erfahrenen Experten, die Ihnen bei jeder Art von Baupfusch zur Seite stehen. Sprechen Sie uns gern an!

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Objektive und faire Beratung
  • Bundesweite Schadensabwicklung
  • Unabhängige und qualifizierte Experten
Beratung vereinbaren

Wie macht sich Maurer Pfusch bemerkbar?

Manchmal sind es nur kleine Risse im Mauerwerk, die langsam aber sicher größer werden. Aber hin und wieder zeigen sich schon kurze Zeit nach der Bauabnahme ernsthafte Baumängel wie große Löcher oder schiefe Wände.

Dabei sind Risse oder falsch gesetzte Steine keine Bagatelle. Mit der Zeit kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen und zu Schimmelbildung führen (siehe: Hausbau Pfusch – Baumängel Beispiele). Aber auch die Statik der einzelnen Gewerke kann ernsthaft gefährdet sein, wenn die Handwerker ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht haben.

Gute Arbeit oder Baupfusch schon bei den Mauern? - Für den Bauherren-Laien ist das oft nicht zu erkennen. (© Gina Sanders / stock.adobe.com)
Gute Arbeit oder Baupfusch schon bei den Mauern? – Für den Bauherren-Laien ist das oft nicht zu erkennen. (© Gina Sanders / stock.adobe.com)

Ein häufiger Baumangel sind falsch gesetzte Lagerfugen. Sind sie nicht richtig ausgebildet, kann sich die Last nicht ausreichend gut auf das darunterliegende Mauerwerk verteilen. Die Folge sind unschöne Risse. Siehe auch: Risse in der Wand innen, Schwindrisse, Setzrisse.

Auch am Schornstein können sich Baumängel bemerkbar machen. Dieser muss nämlich immer ausreichend befestigt sein, damit Witterungseinflüsse keine Chance haben. Wird ein Schornstein nicht richtig gesichert, können umliegende Bauteile stark beschädigt werden.

Leider passiert Pfusch am Bau nicht nur bei Errichtung der Immobilie selbst, sondern auch bei der Sanierung. Ein Beispiel: Der Handwerker soll eine Fensteröffnung versetzen, achtet dabei aber nicht auf die Tragfähigkeit des angrenzenden Mauerwerks. Die Folgen sind mitunter gravierend.

Leider gehen einige Bauherren immer noch mit einer erschreckenden Naivität an das Thema heran. Sie vertrauen voll und ganz auf das engagierte Unternehmen oder lassen einige Gewerke sogar komplett durch Schwarzarbeit fertig stellen. Dabei würde sich die Investition in Bausachverständige lohnen, die das Projekt von Anfang an begleiten (vgl. Gutachter Bau). Sie können uns zu dem Thema gern ansprechen. Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch erfahrene Gutachter rund um das Thema Hausbau, Bauschäden und Baumängel.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden

Viele ernsthafte Baumängel zeigen sich auch erst nach einigen Jahren. Dann sind Folgeschäden oft nicht mehr aufzuhalten.

Wer zahlt für einen Baumangel?

Das hängt ganz davon ab, wie schnell Sie den Schaden reklamieren und wer den Baumangel letztendlich zu verschulden hat (vgl.: Wer zahlt Gutachter bei Handwerkerpfusch).

Es ist immens wichtig, den Maurer Pfusch sofort nach dessen Entdeckung anzuzeigen. Aus diesem Grund sollte jeder Häuslebauer auch darauf achten, die Abnahme nur durch einen erfahrenen Gutachter durchführen zu lassen. Sie kann ein ganz entscheidender Faktor sein, wenn es um das Thema Gewährleistung bei Bauschäden geht. Außerdem ist es für einen Laien häufig nicht erkennbar, wer den Schaden tatsächlich zu verantworten hat. Dabei ist der richtige Adressat einer Mängelrüge unerlässlich (vgl. Mängelrüge schreiben, Mängelrüge Muster, Mängelrüge Vorlage PDF)! Wird der Maurer Pfusch dem falschen Bauunternehmen angezeigt, kann der Eigentümer im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen bleiben.

Generell ist es ratsam, sich während der Baustelle durchgängig an den Rat eines Experten zu halten. Immerhin ist ein Eigenheim mit sehr hohen Kosten verbunden.

Wie wird Maurer Pfusch gerügt?

Ein Baupfusch ist zweifelsohne eine ärgerliche Geschichte. Vielen stellt sich die Frage, wie man seine Ansprüche richtig geltend machen kann. Was also ist zu tun, wenn die Arbeiter des Bauunternehmers schlechte Arbeit geleistet haben?

Laut einiger Anwälte können Sie dafür einfache Worte wählen. Die technischen Details muss anschließend der Fachmann beurteilen. Siehe auch: Baupfusch Hilfe.

Unsere erfahrenen Anwälte raten allerdings immer dazu, dass Sie als Hausbesitzer möglichst detailliert beschreiben, wann und wo sich der Baumangel gezeigt hat. Das kann im ersten Anlauf durchaus mündlich erfolgen. Falls dann nicht nachgearbeitet wird, sollte immer schriftlich nachgefragt werden. Dabei reicht ein Brief in einfachen Worten aus. Eine Mängelrüge schreiben ist demnach kein “Hexenwerk” (siehe auch: Wie schreibe ich eine Mängelrüge?). Falls Sie sich doch unsicher sind, steht Ihnen einer unser Anwälte gern zur Seite.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Anwalt.

  • Kompetente Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht
  • Erfahrung aus einer großen Zahl von Schadensfällen
  • Professionelle Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Anwalt finden

Sie können dem Pfuscher am Bau natürlich auch sofort eine angemessene Frist setzen. Allerdings wird das der Stimmung vermutlich nicht gerade zuträglich sein. Falls Sie auch nach wiederholter Nachfrage keine Antwort bekommen, ist eine Fristsetzung jedoch unerlässlich. Beachten Sie aber, dass bei Nichteinhaltung dann auch Konsequenzen folgen müssen.

Was tun, wenn das Bauunternehmen nicht reagiert?

Zunächst einmal muss die Fristsetzung natürlich dem Schaden angemessen sein. Wenn die Zeit für die Mängelbeseitigung zu knapp bemessen ist, hat der Bauunternehmer natürlich keine Chance auf eine ordentliche Nachbesserung.

Dann gibt es da natürlich noch die “schwarzen Schafe” der Branche. Sie reagieren nicht auf die Mängelrügen ihrer Kunden und hoffen, dass die Sache damit früher oder später erledigt ist. Leider hat nicht jeder Hausbesitzer einen derart “langen Atem”, um den Streitigkeiten mit dem Bauunternehmen standhalten zu können.

Wenn also jegliche Fristsetzung fruchtlos war, sollten Sie sich unbedingt an einen Rechtsanwalt für Bauschäden wenden (vgl. Fachanwalt Baurecht). Er kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ansprüche richtig geltend zu machen.

Baupfusch: Maurer Pfusch (© Gerhard Seybert / stock.adobe.com)
Baupfusch: Maurer Pfusch – Wir von der Deutschen Schadenshilfe unterstützen Sie bei der Schadensregulierung und Schadensbeseitigung! (© Gerhard Seybert / stock.adobe.com)

Nutzen Sie unsere Hilfe und Unterstützung!

Hier Kontakt aufnehmen!

Ihr Partner bei der erfolgreichen Schadensabwicklung von Bauschäden / Gebäudeschäden.

Beratung und Abwicklung

Unsere Experten beraten Sie zu Ihrem Schadensfall. Gemeinsam klären wir Ablauf, Möglichkeiten und die nächsten Schritte.

Sanierung

Mit 42 Standorten gehört die DSH zu den führenden Sanierungsunternehmen zur Instandsetzung von Gebäudeschäden nach Brand, Wasserschäden oder wegen Baumängeln.

Sachverständige

Die Deutsche Schadenshilfe ist Deutschlands führendes Sachverständigenbüro für die Bewertung von Bauschäden, Baumängeln und Pfusch am Bau.

Fachanwälte

Erfahrene Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht aus dem Experten-Netzwerk der Deutschen Schadenshilfe setzen Ihre Ansprüche durch.

Kontakt aufnehmen
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bauschäden Gutachter (© carballo / stock.adobe.com)
Bauschäden – Gutachter ermitteln Ursache und Zahlungspflichtigen…
Unabhängiger Baugutachter für die Schadensbewertung | Kosten und Nutzen (© Robert Kneschke / stock.adobe.com)
Unabhängiger Baugutachter für die Schadensbewertung
Mauerwerkstrockenlegung Verfahren und Kosten - hier Injektionsverfahren (© PhotographyByMK / stock.adobe.com)
Mauerwerkstrockenlegung: Verfahren und die Kosten/Preise einer Mauertrocknung
Rechtsanwalt für Baurecht und Architektenrecht | Wir vermitteln Ihnen den passenden Rechtsanwalt aus dem Netzwerk der DSH Fachanwälte (© GreenOptix / stock.adobe.com)
Anwalt für Baurecht: Wir vermitteln den richtigen Fachanwalt!
Feuchteschäden im Mauerwerk erkennen und sanieren (© Fotoschlick / stock.adobe.com)
Feuchteschäden im Mauerwerk erkennen und sanieren
Mauertrockenlegung: Unterschiedliche Verfahren, unterschiedliche Firmen, unterschiedliche Kosten (© Domingo / stock.adobe.com)
Mauertrockenlegung: Kosten von Versicherung erstattbar?
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Copyright Beitragsbild: Gerhard Seybert / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

DSH Logo
Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.