You need to enable JavaScript to run this app.
Leck in Wasserleitung finden | Unsere Experten helfen!
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Menü
  • Schadensarten
    • Wasserschaden
    • Brandschaden
    • Einbruchdiebstahl
    • Bauschaden / Baumangel
    • Berufsunfähigkeit
    • Gewerbeschäden
  • Beratung & Services
    • Sachverständige & Gutachter
    • Sanierungsunternehmen & Handwerker
    • Fachanwälte für Versicherungsrecht
Suchen
Mitgliedschaft
Startseite · Hilfe bei Wasserschäden · Lecks in Wasserleitungen / Rohren finden

Leck in Wasserleitung finden | Unsere Experten helfen!

  • Welche Möglichkeiten gibt es, ein (verstecktes) Leck in der Wasserleitung zu finden?
  • Was muss ich tun, wenn ich einen Rohrbruch bzw. undichte Leitungen vermute?
  • Wie genau hilft mir die Deutsche Schadenshilfe bei der Regulierung von Wasserschäden?

Sie haben einen unklaren Wasserschaden, feuchte Stellen an der Wand oder Decke entdeckt, und vermuten einen Rohrbruch? – Das Leck in der Wasserleitung finden die Experten der Deutschen Schadenshilfe zuverlässig, kümmern sich um die Wasserschadensanierung und klären auch die Schadenregulierung mit Ihren Versicherungen. Ein Team aus Sachverständigen, Sanierungsprofis und Fachanwälten für Versicherungsrecht arbeitet für Sie Hand in Hand. So wird der Schaden schnell identifiziert, beseitigt und abgerechnet. – Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Fachexperte Jens Hoffmann |
10 Min
Lesedauer: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Was tun beim Verdacht eines Lecks in ihren Leitungen / Rohren?

Ein Leck in der Wasserleitung ist der Schrecken eines jeden Hausbesitzers. Bei einem frei liegenden System ist der Schaden schnell entdeckt. Das Leck wird notrepariert und die Folgen halten sich in Grenzen. Die meisten Wasserleitungen im Haus sind jedoch im Baukörper selbst verarbeitet. Frischwasserleitungen zu Bad und Küche liegen heute nicht mehr offen. Ebenso werden die Fußbodenheizungen im Estrich verlegt. Auch das übrige Heizungssystem erhält sein Frischwasser aus nicht sichtbaren Rohren. Doch was für die Optik ein Gewinn ist, wird bei einem Leitungsbruch zum Fluch. Wasser kann sich sammeln und unbemerkt über lange Zeit sickern. Die Bruchstellen sind oft winzig. Fehlerhafte Legierungen in den Wasserleitungen und hartes Wasser können zum sogenannten Lochfraß führen. Hier dauert es oft sehr lange, bis das Leck durch Feuchteschäden sichtbar wird.

Stellen Sie Nässe in der Wand fest, müssen Sie unverzüglich das Leck in der Wasserleitung finden.

Leck in Wasserleitung finden - Profis haben verschiedene Verfahren und Geräte zur Hand, um eine Leckage zu lokalisieren (© fotoatelier.hamburg / stock.adobe.com)
Leck in Wasserleitung finden – Profis haben verschiedene Verfahren und Geräte zur Hand, um eine Leckage zu lokalisieren (© fotoatelier.hamburg / stock.adobe.com)

Wie Sie eine undichte Frischwasserleitung erkennen

Anzeichen für eine Leckstelle im Leitungssystem gibt es viele. Entscheidend ist hierbei, auf welchen Baustoff das Wasser einwirkt. Bei einer massiv gemauerten Wand können dunklere, kalte Stellen auf Feuchtigkeit im Inneren hindeuten. Bei Wänden aus saugfähigem Porenbeton dauert es lange, bis sich nach einem kleineren Leck sichtbares Wasser feststellen lässt. An Trockenbauwänden lässt sich Nässe schneller deutlich erkennen (vgl. feuchte Stellen an Wand). Wenn Ihre Tapete Blasen zeigt, ist dies ein sicheres Zeichen für Feuchtigkeit. Nicht zuletzt kann auch die Entstehung von Schimmel auf eine Anstauung von Nässe im Zusammenhang mit einem Leck zurückgeführt werden.

Wenn eine Fußbodenheizung undicht ist, sickert das Wasser zunächst in den Estrich. Hier wird einige Zeit vergehen, bis Sie den Schaden feststellen können (vgl. Wasserschaden Estrich). Vielleicht bemerken Sie beim Gehen über den Bodenbelag ein leichtes Nachgeben. Wenn sich Parkett anhebt oder Fliesenfugen reißen, arbeitet das Wasser oft schon sehr lange.

Bestimmend für das Schadensbild ist auch die Menge der ausgetretenen Flüssigkeit. Eine kleine, durch Korrosion entstandene Öffnung gibt weniger Wasser frei als eine durch thermische Verformung gerissene Lötnaht oder ein Schaden durch eine angebohrte Leitung.

Wenn das Wasser bereits länger durch Wand oder Decke tropft, hat sich eine große Menge davon angesammelt. Dies geschieht vor allem hinter Hohlräumen, z. B. Verkleidungen.

Wir bieten bundesweit professionelle Leckageortung!

Feuchte- oder Leitungswasserschaden? – Wir finden die Ursache schnell, zuverlässig und dank modernster Technik zerstörungsarm – z.B. ohne Beschädigungen von Fliesen oder Aufreißen von Wänden/Böden. – Nutzen Sie unsere Experten! Nutzen Sie Deutschlands Nr. 1 bei der Leckortung!

  • Schnell & zerstörungsarm
  • Bundesweit 50 Standorte
  • 98% Erfolgsquote im Ersttermin
Anfrage für Leckortung stellen

Mit der richtigen Methode das Leck finden

Es gibt mehrere Verfahren, um ein Leck in der Wasserleitung zu finden (siehe auch: undichte Wasserleitung orten). Hierfür muss der Baukörper oft nicht einmal beschädigt werden. Die Feuchtemessung ist dabei eine grundlegende Vorarbeit. Die Nässe konzentriert sich häufig an der Austrittsstelle. Manchmal kann die Leckstelle durch die Feuchtemessung bereits gefunden werden.

Eine sehr bewährte Methode, um ein Leck in der Wasserleitung zu lokalisieren, ist die Thermografie. Durch Verdunstung bedingt ist die Temperatur an feuchten Stellen geringer als an den trockenen Bereichen der Wand. Mithilfe einer Wärmebildkamera / Thermografiekamera wird die Leckstelle eingegrenzt.

Die Lecksuche mit einer Rohrkamera ist eine weitere Methode. Hierbei muss die Leitung über einen offenen Anschluss zugänglich sein. Die Rohrkamera wird in die Frischwasserleitung eingeführt. Das übermittelte Bild gibt Aufschluss über Art und Position der Beschädigung.

Mithilfe der Videoendoskopie lassen sich Leitungsschäden/ Lecks in Hohlräumen aufspüren. In modernen Bädern liegen Leitungen wie z. B. bei WC oder Badewanne hinter Verkleidungen. Um dort ein Leck zu finden, muss dann nur ein kleiner Zugang für das Endoskop geöffnet werden.

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch die Möglichkeit der elektroakustischen Lecksuche. Dabei wird durch ein Kontaktmikrofon das Austrittsgeräusch der Leckage verstärkt.

Siehe auch: Druckprobe / Dichtheitsprüfung Wasserleitung, Rohrbruch lokalisieren, Suchgeräte für die Ortung von Rohrbrüchen

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Sachverständigen.​

  • Unabhängige Beratung
  • Geprüfte und zertifizierte Experten
  • Bundesweite Gutachten-Erstellung
Sachverständigen finden
Leck im Wasserrohr in der Wand finden: Prinzipiell möchte man die Lecksuche natürlich so zerstörungsarm wie möglich vornehmen (lassen). Verschiedene Verfahren und Gerätschaften helfen dabei. (© Robert Kneschke / stock.adobe.com)
Leck im Wasserrohr in der Wand finden: Prinzipiell möchte man die Lecksuche natürlich so zerstörungsarm wie möglich vornehmen (lassen). Verschiedene Verfahren und Gerätschaften helfen dabei. (© Robert Kneschke / stock.adobe.com)

Wann die Versicherung die Lecksuche bezahlt

Wenn Sie eine Durchfeuchtung der Wand festgestellt haben, handeln Sie unverzüglich. Sie müssen das Leck in der Wasserleitung finden und verschließen. Diese Entscheidung treffen Sie zunächst unabhängig vom Zahlungseintritt einer Versicherung. Sie müssen Ihr Eigentum schützen und können die Leckortungsfirma / einen Leckorter auch ohne Anfrage beim Gebäudeversicherer beauftragen.

Findet die Leckageortung eine beschädigte Wasserleitung, rufen Sie den Versicherer an. Dann handelt es sich um einen Rohrbruch im Sinne der Versicherungsbedingungen. Die Versicherung zahlt für die Lecksuche, auch wenn diese vorher nicht formell genehmigt wurde. Ein Leck und damit die Ursache für einen mutmaßlichen Leitungswasserschaden zu finden, gehört zu Ihren Schadenminderungspflichten.

Bei einem Rohrbruch zahlen sowohl Ihre Wohngebäudeversicherung und die Hausratversicherung für entstandene Schäden (vgl. Rohrbruch: Wer zahlt?). Wichtig ist auch, dass der Schaden nicht durch Ihre Mitwirkung entstanden ist. Dies kann z. B. durch versehentliches Anbohren geschehen.

Die Leckortungsfirma wird im Rahmen der Rohrbruchortung ggf. an der Leitung eine Notreparatur durchführen. Alle folgenden Maßnahmen klären Sie dann mit dem Versicherer und einem Wasserschadensanierer ab.

Wir können Ihnen fachgerechte Hilfe vermitteln. Von der Leckortung in vielen Städten und Regionen (siehe z.B. Leckageortung Stuttgart) bis zur Schadensanierung (siehe z.B. Wasserschadensanierung Berlin). Ziehen Sie auch den Einsatz eines eigenen, unabhängigen Gutachters in Betracht. Besonders wenn Sie mit der Versicherung über die Ursache und den tatsächlichen Umfang des Schadens uneins sind. Die finanziellen Langzeitfolgen eines Wasserschadens und/oder eine massive Leistungskürzung seitens des Versicherers sind um ein Vielfaches teurer als ein Gutachten.

Wir bieten bundesweit professionelle Leckageortung!

Feuchte- oder Leitungswasserschaden? – Wir finden die Ursache schnell, zuverlässig und dank modernster Technik zerstörungsarm – z.B. ohne Beschädigungen von Fliesen oder Aufreißen von Wänden/Böden. – Nutzen Sie unsere Experten! Nutzen Sie Deutschlands Nr. 1 bei der Leckortung!

  • Schnell & zerstörungsarm
  • Bundesweit 50 Standorte
  • 98% Erfolgsquote im Ersttermin
Anfrage für Leckortung stellen

Erfahrung und schnelles Handeln sind wichtig

Mit einem Leck in der Wasserleitung ist nicht zu spaßen. Es gibt keinen Grund, die Lecksuche aufzuschieben. Denn Sie können nicht wissen, wie viel Wasser bereits in die Bausubstanz gelangt ist. Beauftragen Sie immer eine professionelle Leckortungsfirma. Denn wenn die Feuchtemessung zu hohe Werte anzeigt, müssen Sie handeln. Dabei ist es unerheblich, ob ein versicherter Rohrbruch vorliegt oder nicht.

Die Spezialisten für Leckageortung helfen Ihnen, größeren Schaden von Ihrem Haus abzuwenden. Deren Erfahrung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Sanierung nach der Behebung der Ursache. Unsere Fachleute haben schon viele Lecks und Leitungsschäden behoben und wissen genau, welche Folgeschäden Ihrem Haus drohen können.

Handeln Sie schnell und setzen Sie auf unsere erfahrenen Experten für eine professionelle Leckortung. – Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Objektive und faire Beratung
  • Bundesweite Schadensabwicklung
  • Unabhängige und qualifizierte Experten
Beratung vereinbaren
Jens Hoffmann
Leiter Sachschaden

Wir unterstützen Sie sofort bei der erfolgreichen Schadensabwicklung.

  • Unverbindliche und neutrale Beratung
  • Höhere und schnellere Zahlungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wasserschaden am Parkett / Laminat - Welche Versicherung zahlt was? (© ArTo / Fotolia)
Ich habe einen Wasserschaden in der Wohnung / im Haus. Was zahlt die Hausrat(versicherung) als Entschädigung? Was die Gebäudeversicherung?
Wasserschaden durch übergelaufene Badewanne? Die Deutsche Schadenshilfe unterstützt Sie bei der Regulierung mit der Versicherung und der Abwicklung der Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung durch Handwerker (© familylifestyle / stock.adobe.com)
Wasserschadensanierung / Wasserschadenbeseitigung: Wir kümmern uns um die Abwicklung mit Handwerkern und Versicherung!
Leitungswasserschaden - Was ist versichert? Welche Versicherung zahlt was? Hausrat? Gebäudeversicherung? (© Milje Ivan / stock.adobe.com)
Leitungswasserschaden – Was ist versichert? Durch welche Versicherung?
Wasserschaden im Keller - welche Versicherung zahlt? - Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, private Haftpflichtversicherung? (© Stephanie Eichler / stock.adobe.com)
Wasserschaden im Keller – Wer zahlt, und wie können Sie Ihre Ansprüche maximal erfolgreich bei der Versicherung durchsetzen?
Wasserrohrbruch - Welche Versicherung zahlt Rohrbruch Wasserschäden? (© pramot48 - stock.adobe.com)
Wasserrohrbruch! Was zahlt welche Versicherung bei Rohrbruch, wann?
Leckageortung, Wasserschadenortung, Leckortung - hier Feuchtemessung der Wand (© Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com)
Leckageortung (Wasserschadenortung, Leckortung) – Wir vermitteln Experten und helfen mit der Versicherung
Kontakt aufnehmen
Sparen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von einem unserer unabhängigen Schadensexperten beraten.
Wie kann ich helfen?
Ich berate Sie fair und unabhängig.
Copyright Beitragsbild: fotoatelier.hamburg / stock.adobe.com

Ratgeber durchsuchen

Deutsche Schadenshilfe
  • Friedrichstraße 68
  • 10117 Berlin
Kontakt
  • info@deutsche-schadenshilfe.de
  • 030 921 04 04 0
  • Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Unterstützung bei
  • Wasserschaden
  • Brandschaden
  • Einbruchdiebstahl
  • Bauschaden / Baumangel
  • Berufsunfähigkeit
  • Gewerbeschäden
Unterstützung durch
  • Sachverständige
  • Messtechniker (Leckage)
  • Spezialisten für Schimmel
  • Sanierungsunternehmen
  • Fachanwälte
  • Experten buchen
  • Mitgliedschaft
Instagram Linkedin Youtube Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

  • Wasserrohrbruch Versicherung
  • Schadensmeldung
  • Wasserschaden: Was kann ich geltend machen
  • Wasserschaden im Haus
  • Gutachter Wasserschaden
211213_DSH_Portrait_2_small (1)
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie haben eine E-Mail erhalten.

Bitte folgen Sie den Hinweisen in der E-Mail und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.